Samstag, 28. November 2009

Die Überwindung des Nationalismus

Freiheit des Einzelnen oder Freiheit der Völker?


Wie können viele Völker friedlich miteinander leben?

Dieser Film kritisiert “Das Selbstbestimmungsrecht der Völker” (Wilson 1917) nach dem die Uno handelt, als Ursache von Konflikten und Kriegen. Wenn jedes Volk einen eigenen Staat haben wollte, fänden Gebietsforderungen und Ghettobildung kein Ende (vgl. Jugoslawien).

Dagegen schützt das Recht auf Freiheit und kulturelle Selbstbestimmung jeden einzelnen Menschen als kleinste mögliche Minderheit auch vor der Bevormundung durch das eigene Volk, Gruppen und Sachzwängen.

Wie können globale Themen und Rechtsfragen im Zusammenleben vieler Menschen so gelöst werden, dass die Freiheit des Einzelnen nicht beschnitten wird?


Experten verschiedener Bereiche:

- Sylvain Coiplet / Dipl.-Politologe, Autor www.dreigliederung.de /Berlin
- Prof. Roland Geitmann / CGW Christen für gerechte Wirtschaft / Kehl
- Dr. Friedrich Glasl / Unternehmensberater / Salzburg
- Gerald Häfner / Bundesparlamentarier / München
- Manfred Kannenberg / Volkswirt, Buchhandel / Berlin
- Ingo Krampen / Notar, Europäisch. Forum für Freiheit
im Bildungswesen, GLS-Gemeinschaftsbank / Bochum
- Dr. Konrad Schily / Präsident Freie Universität Witten-Herdecke
- Dr. phil. Christoph Strawe / Institut für soziale Gegenwartsfragen
- Siegfried Woitinas / Jugend- und Kultur-"Forum3" / Stuttgart
- Hassan Yildiz / Kurdistan Kultur- und Hilfsverein / Berlin


This movie is part of the collection: Open Source Movies

Producer: Agentur für Alternativen
Production Company: www.afa-berlin.com
Audio/Visual: sound, color
Language: Deutsch
Keywords: Uno, Nationalismus, Selbstbestimmung, Yildiz, Woitinas, Strawe, GLS, Krampen, Häfner, Kannenberg, Wilson, Coiplet, Geitmann, Glasl
Contact Information: info @ afa-berlin.com © Agentur für Alternativen Norwegerstr. 3 Tel.: 030 - 44 58 137

Creative Commons license: Attribution-NonCommercial-NoDerivs

Keine Kommentare: